Geschafft!
Unsere beiden Auszubildenden haben ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich jetzt „Energie-Scouts” nennen.
In verschiedenen Workshops haben sie viel über Energie- und Ressourceneffizienz gelernt und konnten dann ein eigenes Projekt in ihrem Ausbildungsbetrieb entwickeln. Ziel war es, Energiesparmöglichkeiten zu finden. Und das war bei einem so nachhaltig aufgestellten Unternehmen wie ENNEATECH gar nicht so einfach.
Doch dann entstand die Idee, eine Kleinwindanlage zu errichten und die Enneatech mit dem daraus erzeugten Strom zu versorgen. Es wurden baurechtliche Vorschriften und Naturschutz-Vorgaben geprüft und schließlich Angebote verschiedener Kleinwindanlagen-Hersteller eingeholt.
Mit ihrer Begeisterung für dieses Projekt hatten die beiden Azubis unseren Vorstand schnell überzeugt. Die Realisierung wird derzeit konkretisiert und soll 2024 in die Tat umgesetzt werden.
Und nicht nur das: Im Rahmen der Abschlussveranstaltung der Energie-Scouts bei der IHK Emden am 03.07.2023 präsentierten die sieben teilnehmenden Gruppen ihre Projekte vor einer Fachjury. Die beiden besten Teams wurden prämiert und dürfen 2024 am bundesweiten Wettbewerb in Berlin teilnehmen. Dort werden die besten deutschen Energie-Scout-Projekte ausgezeichnet.
Mit großem Stolz können wir sagen: Svea und Julian haben mit ihrer Idee die Fachjury überzeugt und den ersten Preis gewonnen! Herzlichen Glückwunsch euch beiden!
Vielen Dank an die Referentinnen der IHK Emden — Frau Borowski und Frau Bettinger — für diese lehrreiche und anregende Kampagne!