ENNEAFIL — PA
Die Hochleistungspolyamidfaser zur Betonoptimierung
ENNEAFIL — PA Die Hochleistungspolyamid-faser zur Betonoptimierung
Unser neues Produkt erobert den Markt
Wir haben Polyamid-Fasern neu gedacht und zusammen mit dem Institut für Bauforschung der RWTH Aachen (ibac) ein neues Produkt entwickelt. Das Ergebnis ist ENNEAFIL – „die Kraftfaser“ mit herausragenden mechanischen Eigenschaften und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Betonverarbeitung. Durch den Einsatz von ENNEAFIL werden Rissbildungen deutlich reduziert, Schrumpfverhalten vermindert und zum Teil Stahlbewehrungen ersetzt oder reduziert. Mit ENNEAFIL haben wir den innovativen Grundstein gelegt.
Jetzt liegt es an uns und Ihnen gemeinsam Neues zu entwickeln.
«Die Erfahrung von gestern ist das Ergebnis von morgen.»
Ralf Akkermann, Vorstand
Verfügbar in unterschiedlichen Längen: Macro‑A 40mm / 55mm
Verfügbar in unterschiedlichen Längen: Macro‑A 40mm / 55mm
ENNEAFIL Macrofasern
ENNEAFIL
Micro- und Macrofasern
Die dünnen ENNEAFIL Microfasern verteilen sich 3‑dimensional im Beton. Durch die hydrophile Eigenschaft des Polyamids nehmen sie Feuchtigkeit auf und geben diese bei der Trocknungs- und Härtungsphase des Betons wieder ab. Dadurch wird die Rissbildung vermieden und die Schwindung stark verringert.
Verfügbar in unterschiedlichen Längen: Micro‑A 6mm / 12mm und 18mm
Verfügbar in unterschiedlichen Längen: Micro‑A 6mm / 12mm und 18mm
ENNEAFIL Microfasern
Die Einsatzmöglichkeiten von ENNEAFIL
Die Einsatzmöglichkeiten von ENNEAFIL sind sehr vielfältig. Die Betonfasern eignen sich für die unterschiedlichsten Anwendungen der Betonverarbeitung. Ob Bodenplatten, Böden, Decken oder Wände — egal in welche Richtung sie bauen, mit ENNEAFIL ist alles möglich.
Suchen Sie einen Partner und Kunststoffspezialisten?
Wir schätzen den persönlichen Austausch und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ob per Telefon, E‑Mail, mit unserem Kontaktformular oder bei einem persönlichen Besuch – wir sind für Sie da.