Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist ein sehr wichtiger Teil unserer Firmenkultur. Die ENNEATECH Produktionsstätte befindet sich im Herzen der regenerativen Ökostrom-Hochburg Ostfriesland – umgeben von unzähligen Windkraft- und Solaranlagen. Mit eigener Ökobilanz zeigen wir erfolgreich, dass die Verwendung hochwertiger Textilfaserreste das Ziel der Ressourcenschonung schon beim Rohstoff realisiert. Proaktiv arbeiten wir seit Jahren mit Hochschulen, Stiftungen und Forschungslaboren zusammen, um fair zur Umwelt und unseren Urenkeln zu bleiben.
Für die Herstellung unserer firmeneigenen Produktlinie ENTRON eco verwenden wir vorrangig Synthetikfasern aus der hochwertigen Textilindustrie. In einer Spezifikationsanalyse werden die Polyamidfasern qualitativ kontrolliert und aufbereitet. Dadurch können wir ein High-End-Produkt anbieten, dessen Eigenschaften mit Neumaterial vergleichbar sind.
Und nicht nur das: Wir reduzieren klimaschädliche CO2-Emissionen, verbessern unsere Ökobilanz und gleichzeitig auch die unserer Kunden. Mit ENTRON eco bieten wir nicht nur einen hochwertigen, nachhaltigen Rohstoff an, sondern eröffnen unseren Kunden mit der Erstellung einer Umweltdeklaration gemäß DIN EN 15 804 ganz neue Möglichkeiten und Perspektiven.
Wir setzen auf intelligente und grüne Lösungen und haben unter anderem mit dem nachhaltigen Kunststoff ENTRON eco die Kunststoffbranche revolutioniert. Schritt für Schritt hinterlassen wir durch unsere stetige Weiterentwicklung einen kleinen, ökologischen Fußabdruck. Mit dem Einsatz von einer Tonne ENTRON eco können Sie zusätzlich fast einmal die Welt umrunden – oder darauf verzichten, um damit den CO2-Ausstoß nachhaltig zu minimieren. Unser großes Ziel ist es, dass alle Unternehmen der Kunststoffbranche weltweit nachhaltige Kunststoffgranulate einsetzen, um gemeinsam die Zukunft der Erde im Blick zu haben.
Als norddeutsches Vorreiter-Unternehmen handeln wir immer proaktiv. 2013 haben wir uns dazu verpflichtet, ein alternatives System zur Verbesserung der Energieeffizienz nach §5 SpaEfV einzuführen. Damit haben wir nicht nur einen Grundstein gelegt, die Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern, sondern auch eine Vorbildfunktion eingenommen. Zertifiziert im Energiemanagement zeigt sich die ENNEATECH AG umweltbewusst, verantwortungsvoll und umsichtig. Nachhaltigkeit ist für uns kein vorübergehender Trend, sondern eine grundlegende Einstellung. Wir setzen uns jedes Jahr neue Ziele, um unser Energiemanagement stetig zu verbessern. Durch den Einsatz von energieeffizienten Maschinen haben wir es im Jahr 2020 geschafft, den Energiebedarf um mehr als 10 % zu reduzieren.
Ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen ist ein sehr wichtiger Teil unserer Firmenkultur. Die ENNEATECH Produktionsstätte befindet sich im Herzen der regenerativen Ökostrom-Hochburg Ostfriesland – umgeben von unzähligen Windkraft- und Solaranlagen. Mit eigener Ökobilanz zeigen wir erfolgreich, dass die Verwendung hochwertiger Textilfaserreste das Ziel der Ressourcenschonung schon beim Rohstoff realisiert. Proaktiv arbeiten wir seit Jahren mit Hochschulen, Stiftungen und Forschungslaboren zusammen, um fair zur Umwelt und unseren Urenkeln zu bleiben.
Für die Herstellung unserer firmeneigenen Produktlinie ENTRON eco verwenden wir vorrangig Synthetikfasern aus der hochwertigen Textilindustrie. In einer Spezifikationsanalyse werden die Polyamidfasern qualitativ kontrolliert und aufbereitet. Dadurch können wir ein High-End-Produkt anbieten, dessen Eigenschaften mit Neumaterial vergleichbar sind.
Und nicht nur das: Wir reduzieren klimaschädliche CO2-Emissionen, verbessern unsere Ökobilanz und gleichzeitig auch die unserer Kunden. Mit ENTRON eco bieten wir nicht nur einen hochwertigen, nachhaltigen Rohstoff an, sondern eröffnen unseren Kunden mit der Erstellung einer Umweltdeklaration gemäß DIN EN 15 804 ganz neue Möglichkeiten und Perspektiven.
Wir setzen auf intelligente und grüne Lösungen und haben unter anderem mit dem nachhaltigen Kunststoff ENTRON eco die Kunststoffbranche revolutioniert. Schritt für Schritt hinterlassen wir durch unsere stetige Weiterentwicklung einen kleinen, ökologischen Fußabdruck. Mit dem Einsatz von einer Tonne ENTRON eco können Sie zusätzlich fast einmal die Welt umrunden – oder darauf verzichten, um damit den CO2-Ausstoß nachhaltig zu minimieren. Unser großes Ziel ist es, dass alle Unternehmen der Kunststoffbranche weltweit nachhaltige Kunststoffgranulate einsetzen, um gemeinsam die Zukunft der Erde im Blick zu haben.
Als norddeutsches Vorreiter-Unternehmen handeln wir immer proaktiv. 2013 haben wir uns dazu verpflichtet, ein alternatives System zur Verbesserung der Energieeffizienz nach §5 SpaEfV einzuführen. Damit haben wir nicht nur einen Grundstein gelegt, die Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern, sondern auch eine Vorbildfunktion eingenommen. Zertifiziert im Energiemanagement zeigt sich die ENNEATECH AG umweltbewusst, verantwortungsvoll und umsichtig. Nachhaltigkeit ist für uns kein vorübergehender Trend, sondern eine grundlegende Einstellung. Wir setzen uns jedes Jahr neue Ziele, um unser Energiemanagement stetig zu verbessern. Durch den Einsatz von energieeffizienten Maschinen haben wir es im Jahr 2020 geschafft, den Energiebedarf um mehr als 10 % zu reduzieren.
Mit dem Einsatz von einer Tonne ENTRON blue können Sie zusätzlich fast einmal die Welt umrunden – oder es auch sein lassen, um damit den CO2 Ausstoß zu minimieren…
*Umrechnung PKW bei 7 l Benzin/100km,
im Vergleich zu Neuware
Mit dem Einsatz von einer Tonne ENTRON blue können Sie zusätzlich fast einmal die Welt umrunden – oder es auch sein lassen, um damit den CO2 Ausstoß zu minimieren…
Umrechnung PKW bei 7 l Benzin/100km,
im Vergleich zu Neuware
ENNEAFIL Microfaser
ENNEAFIL Macrofaser
Unser Produkt Enneafil hat das Forschungssiegel “Innovation durch Forschung” erhalten. Dieses Siegel wird vom Stifterverband an Unternehmen vergeben, die eine besondere Verantwortung für Staat und Gesellschaft übernehmen. Der Stifterverband ist einer der grössten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland.
ENNEAFIL Microfaser
ENNEAFIL Macrofaser
Unser Produkt Enneafil hat das Forschungssiegel “Innovation durch Forschung” erhalten. Dieses Siegel wird vom Stifterverband an Unternehmen vergeben, die eine besondere Verantwortung für Staat und Gesellschaft übernehmen. Der Stifterverband ist einer der grössten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland.